Der Preis 2012

Preisträger*innen, Jury und Ausstellung

Hauptpreis 2012

Nina Maria Küchler

Nina Maria Küchler arbeitet in ihrer Kunst in klarer, nachvollziehbarer und unverwechselbarer Weise mit den Traditionen der Moderne und bricht sie zugleich. Dadurch schafft sie neue Wege und Perspektiven.

Sonderpreis 2012

Jost Wischnewski

Jost Wischnewski präsentiert eine autobiografische Skulptur aus Autobahnleitplanken – ein Werk, das zwar nicht aufgebaut werden kann, da es die räumlichen Grenzen des Museums sprengen würde, aber dennoch zentrale Themen wie Geschwindigkeit, vermeintlichen Schutz und Reisen aufruft. In dieser Arbeit verdichten sich Wischnewskis künstlerische Interessen.

Nachwuchspreis 2012

Lisa Domin

Sie setzt sich mit medialen Mitteln wie Fotografie und Video mit der Beziehung von Bild und Sprache auseinander. Die Begegnung mit dem Nachlass Dieter Roths führte zu einer minimalistischen Videoarbeit, die reduziert und dabei sehr poetisch das Werk des Textkünstlers reflektiert.

Die Nominierten 2012

Achim Bertenburg, *1958 in Bremen
Astrid Brandt, *1966 in Cloppenburg
Sebastian Dannenberg, *1971 in Wernigerode
Gilta Jansen, *1975 in Bozen
Piotr Rambowski, *1972 in Braunschweig

Ausstellungsansichten / Preisverleihung

Die Jury

Wissenschaftlicher Beirat

Professor Dr. Wulf Herzogenrath
Ehemaliger Direktor der Kunsthalle Bremen

Professor Dr. Rainer Stamm
Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg

Auswahljury

Dr. Christoph Grunenberg
Direktor Kunsthalle Bremen

Dr. Annett Reckert
Leiterin Städtische Galerie Delmenhorst

Bettina v. Dziembowski
Leiterin Kunstverein Springhornhof

Preisjury

Rik Reinking
Sammler und Kurator. Hamburg

Kathrin Becker
Neuer Berliner Kunstverein, Leiterin Videoforum, Berlin

Michael Stoeber
Kunstkritiker, Hannover