Jury 2016
Zum PMB Kunstpreis gab es zunächst ein Auswahlverfahren einer Regionalen Jury: Diese besteht im Jahr 2016 aus 3 kunstversierten Personen der Region. Sie nominieren einen Sonder- und einen Nachwuchspreisträger sowie 5 Künstler/innen für den Hauptpreis. Die regionalen Jurymitglieder im Jahre 2016 sind:
Dr. Dorothee Hansen (stv. Direktorin Kunsthalle Bremen)
Ele Hermel (Galerie Mitte, Bremen)
Dr. Inken Steen (Journalistin)
Aus dem Kreis der für den Hauptpreis Nominierten bestimmte am 3. November 2016 in den Ausstellungsräumen eine zweite Fachjury bestehend aus
Roland Nachtigäller, Direktor Museum Marta Herford
Marion Scharmann, Galerie Scharmann & Laskowski
den/die Hauptpreisträger/in.
Dieser wurde am 6. November 2016 bekanntgegeben.
Kuratorin:
Kuratorin des Kunstpreises 2016 ist, wie in den Vorjahren, Susanne Hinrichs. Sie ist Freie Kuratorin und leitete bereits zahlreiche Kunstprojekte im In- und Ausland. Sie war 2007-2009 Künstlerische Leiterin des Syker Vorwerk-Zentrum für zeitgenössische Kunst, wo sie unter anderem 2008 die Ausstellung „Neues Sehen - Junge Kunst aus Israel" realisierte. 2009 war sie Co-Kuratorin der Videonale 12 (Kunstmuseum Bonn). 2011 veröffentlichte sie den Kunstmuseumsführer „Kunststrassen“. 2012/13 erarbeitete Susanne Hinrichs im Auftrag der Länder Deutschland und Frankreich ein internationales Ausstellungsprojekt zum Thema Europa. „Who makes Europe“ wurde 2013 in Madrid und Bremen gezeigt und wird ab 2014 weiter durch Europa touren. Seit 2011 coacht Susanne Hinrichs Künstlerinnen und Künstler in Einzelgesprächen und Gruppenseminaren. Außerdem gibt sie regelmäßig Kataloge und Texte zur zeitgenössischen Kunst heraus.
Wissenschaftlicher Beirat
Kathrin Becker (Neuer Berliner Kunstverein) und Anne Frechen (Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf) bilden zusammen mit der Kuratorin Susanne Hinrichs den Wissenschaftlichen Beirat zum Paula Modersohn-Becker Kunstpreis und werden seine Weiterentwicklung begleiten.