Der Paula Modersohn-Becker Kunstpreis hat sich seit seiner ersten Ausgabe 2010 zu einem bundesweit anerkannten Kunstpreis mit internationaler Wahrnehmung entwickelt. Mit seinen insgesamt drei Einzelpreisen – dem Haupt-, Sonder- und Nachwuchspreis – richtet sich der Paula Modersohn-Becker Kunstpreis an Künstler*innen mit biografischem Bezug zum Land Niedersachsen, zum Land Bremen und/oder zu Worpswede, an Künstler*innen, die heute im Landkreis Osterholz leben und arbeiten sowie an Nachwuchskünstler*innen mit regionalem Bezug.
Die mit Beate C. Arnold (Barkenhoff, Worpswede), Dr. Annett Reckert (Städtische Galerie Delmenhorst | Haus Coburg), Cony Theis (Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg) und Jörg van den Berg (Große Kunstschau Worpswede) besetzte Auswahl-Jury hat im Mai 2020 getagt und aus den rund 200 Bewerbungen für den Hauptpreis sieben Positionen nominiert.**
Darüber hinaus hat sie die/den Sonderpreisträger*in und die/den Nachwuchs-Preisträger*in benannt.
Nominiert in der Kategorie Hauptpreis sind:
Diana Mercedes Alonso, Bremen (*1958)
Laurenz Berges, Düsseldorf (*1966)
Susanne Kutter, Berlin (*1971)
Gabriela Oberkofler, Stuttgart (*1975)
Nikola Röthemeyer, Magdeburg (*1972)
Antje Schiffers, Berlin (*1967)
Tilo Schulz, Nordwestuckermark (*1972)
Aus dem Kreis dieser Künstler*innen wird die mit Prof. Dr. Stephan Berg (Kunstmuseum Bonn), Dr. Jule Hillgärtner (Kunstverein Braunschweig) und Thomas Thiel (Museum für Gegenwartskunst Siegen) besetzte Preis-Jury in der Ausstellung die oder den Preisträger*in des Hauptpreises bestimmen.
Die bereits von der Auswahl-Jury bestimmten Preisträger*innen für den Sonder- und den Nachwuchspreis werden zusammen mit der/dem Hauptpreisträger*in ab dem 13.11.2020 über die Presse sowie die Social-Media-Kanäle der Worpsweder Museen und des Landkreises Osterholz bekannt gegeben.*** Alle neun Künstler*innen werden vom 14. November 2020 bis zum 7. März 2021 im Barkenhoff und in der Großen Kunstschau Worpswede mit ausgewählten Arbeiten präsentiert.
Beate C. Arnold und Jörg van den Berg werden die Kunstpreis-Ausstellung kuratieren und der Preis-Jury ohne Stimmrecht beratend zur Seite stehen.
** Da Janneke de Vries krankheitsbedingt nicht an der Jurysitzung teilnehmen konnte, hat sich die Auswahl-Jury zu Beginn der Jurysitzung darauf verständigt, ausschließlich konsensuale Entscheidungen zu treffen.
*** Corona-Update, Stand vom 22.10.2020
Abb.: Die Auswahl-Jury / Jurysitzung in der Bötjer’schen Scheune in Worpswede, Foto: © Worpsweder Museumsverbund