Ausschreibung 2020
Der PMB Kunstpreis wird 2020 zum 6. Mal augeschrieben. Start ist Anfang Februar 2020, die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2020.
+++Aufgrund der Coronavirus-Situation wird die Frist bis einschließlich 7.4.2020 verlängert!+++
HAUPTPREIS
Der Hauptpreis des Paula Modersohn-Becker Kunstpreises richtet sich an professionell arbeitende Künstler*innen, die einen darstellbaren Bezug zum Land Niedersachsen oder zum Land Bremen nachweisen können (Geburts- und/oder Ausbildungsort, Wohnort länger als sechs Monate, Residenz-Stipendium oder Projektarbeit in Künstlerförderstätten ohne zeitliche Beschränkung). Erwartet werden ein Abschluss an einer Kunsthochschule oder vergleichbaren Einrichtung und/oder der Nachweis einer dauerhaften Tätigkeit als professionelle*r Künstler*in (Einzelausstellungen, Kataloge, regelmäßige Ausstellungstätigkeit in Kunstinstitutionen).
Gewürdigt wird eine künstlerische Gesamtposition. Es besteht weder eine Einschränkung hinsichtlich künstlerischer Techniken und/oder Ansätze noch eine Altersbegrenzung.
Der Preis ist mit 7.500,- Euro dotiert.
Es ist möglich, sich parallel für den Haupt- und den Sonderpreis zu bewerben.
SONDERPREIS
Mit dem Sonderpreis wird die besondere Bedeutung der bildenden Kunst für die Region gewürdigt. Die Ausschreibung richtet sich daher an professionell arbeitende Künstler*innen, die dauerhaft im Landkreis Osterholz leben und arbeiten. Erwartet werden ein Abschluss an einer Kunsthochschule oder vergleichbaren Einrichtung und/oder der Nachweis einer dauerhaften Tätigkeit als professionelle*r Künstler*in (regelmäßige Ausstellungstätigkeit in Kunstinstitutionen).
Mit dem Sonderpreis wird eine Künstlerin bzw. ein Künstler aus dem Landkreis Osterholz für ihr bzw. sein Gesamtwerk, einen Werkabschnitt oder eine Werkgruppe geehrt. Es besteht weder eine Einschränkung hinsichtlich künstlerischer Techniken und/oder Ansätze noch eine Altersbegrenzung.
Die Preisträgerin bzw. der Preisträger wird im Katalog und in der Ausstellung präsentiert und mit dem Ankauf einer oder mehrerer ihrer/seiner Arbeiten durch den Landkreis Osterholz gewürdigt.
Eine parallele Teilnahme an den Ausschreibungen für Haupt- und Sonderpreis ist möglich.
NACHWUCHSPREIS – STIFTERPREIS KARL-HEINZ MARG
Der Nachwuchspreis richtet sich an junge Künstler*innen bis einschließlich 28 Jahre (Stichtag ist der 31. Dezember 2020), die in Niedersachsen oder Bremen geboren wurden, studieren, leben und/oder arbeiten.
Erwartet werden ein laufendes oder abgeschlossenes Studium an einer Kunsthochschule oder vergleichbaren Einrichtung und/oder der Nachweis, an mindestens drei Ausstellungen (Einzel- und/oder Gruppenausstellungen) in Kunstinstitutionen beteiligt gewesen zu sein.
Gewürdigt werden ein künstlerischer Ansatz und seine Umsetzung. Es besteht keine Einschränkung hinsichtlich künstlerischer Techniken und/oder Ansätze.
Der von Karl-Heinz Marg gestiftete Nachwuchspreis ist mit 1.000,- Euro dotiert.
Die Preisträgerin/der Preisträger wird im Katalog und in der Kunstpreis-Ausstellung präsentiert.
Eine parallele Teilnahme an den Ausschreibungen für Haupt- und Nachwuchspreis ist möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Organisation des PMB-Kunstpreis für den Bereich Kultur im Amt für Kreisentwicklung des Landkreis Osterholz ab 2020 die Geschäftsstelle des Worpsweder Museumsverbund übernommen hat.
Alle Ausschreibungsunterlagen mit den Wettbewerbsbedingungen finden Sie im beigefügten Dokument.
Ansprechpartner/in
Frau Dr. Schwarz![]() | |
Worpsweder Museumsverbund e. V. Lindenallee 5a 27726 Worpswede Telefon: 04792 9550591 Telefax: 04792 9550599 E-Mail: info@worpswede-museen.de |
Dokumente
![]() |
Ausschreibung PMB Kunstpreis 2020 (813 kB) |
![]() |
Bewerbung PMB Kunstpreis 2020 (738 kB) |