Jubiläumspreis 2014
Anlässlich der Feier "125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede" wird 2014 einmalig ein gesonderter Jubiläumspreis ausgeschreiben. Die Ermittlung des Preisträgers erfolgte in einem gesonderten Verfahren, an welchem sich nur von einer Kommission vorgeschlagene Künstler(innen) bewerben konnten. Der Preis ist für eine Künstler/in/einen Künstler vorgesehen, die/der bisher keinen Bezug zur Metropole Nordwest hatte.
Die Vorschlagskommission, bestehend aus den Beiratsmitgliedern des PMB-Kunstpreises Prof. Wulf Herzogenrath und Prof. Rainer Stamm sowie der Direktorin von Schloss Wiepersdorf Anne Frechen und der Kuratorin Susanne Hinrichs, haben den in Berlin lebenden Künstler Niklas Goldbach aufgrund seines eingereichten Ausstellungskonzeptes als Preisträger bestimmt.
Mit Videos und Fotografien thematisiert Goldbach die untergeordnete Rolle des Menschen in einer eindrucksvollen Landschaft. Seine Werke weisen Bezüge zur Romantik aber auch zubiblischen Themen auf, die er stets mit seinem schwarz/weiß gekleideten symbolhaft für den Stadtmenschen stehenden Protagonisten besetzt. Damit wirft Goldbach einen zeitgemäßen Blick auf Worpswede als Naturidyll und Rückzugsort für Kunstschaffende.