Preisträger 2010
Die Jury benennt Christian Haake zum Hauptpreisträger 2010 des Paula Modersohn-Becker Kunstpreises: „Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Spannung zwischen Konzept und Materialisierung aus. Er spielt mit den Ebenen von wirklicher und erinnerter Realität. Die beiden für die Ausstellung geschaffenen Werke transformieren vorhandene Räume und Bilder zu überraschenden Bild-Kammern. Die Jury überzeugte besonders die präzise Umsetzung, die von der vorgefundenen Situation inspiriert ist".
Der von Karl-Marg gestiftetete Nachwuchspreis geht an Johann Büsen. Den jungen Künstler Johann Büsen benennt die Jury mit der Begründung, sein Werk sei einfallsreich, technisch brillant und ungewöhnlich. Sie sieht in dieser Position ein großes Potential, sich zukünftig innerhalb der vielfältigen Kunstlandschaft durchzusetzen.
Der Sonderpreis für Peter-Jörg Splettstößer geht, laut den Mitgliedern der Jury, an einen Künstler des Landkreises Osterholz, der mit seinem bereits umfangreichen Oeuvre stets Kontinuität und hohe künstlerische Qualität bewies. Er spielt eine herausragende Rolle innerhalb der regionalen Kunstszene und verfügt über enorme Ausstrahlung auch nach Außen.
Im weiteren Verlauf der Seite finden Sie ein pdf zum Download mit der Laudatio für den Hauptpreisträger und den Nachwuchspreisträger. Die Laudatio wurde anläßich der Preisverleihung von Veronika Olbrich, Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn und Mitglied der Jury gehalten.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Worpsweder Kunsthalle, Bergstraße 17, 27726 Worpswede
- Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum, Ostendorfer Straße 10, 27726 Worpswede